logo

Fallstudie: Andrea Piccino arbeitet mit Race zusammen, um den "Iron Man Suit" zum Leben zu erwecken

February 29, 2024

Aktueller Firmenfall über Fallstudie: Andrea Piccino arbeitet mit Race zusammen, um den "Iron Man Suit" zum Leben zu erwecken

Einleitung

Von seiner Leidenschaft für Ingenieurwesen getrieben, wagte sich ein leidenschaftlicher Maschinenbauer aus Italien, Andrea Piccinno, auf eine Expedition, um den legendären "Iron Man Suit" zum Leben zu erwecken.Andrea widmete seine Freizeit der Verwirklichung dieser außergewöhnlichen Vision..

Der Iron Man Suit ist der Inbegriff der Mensch-Maschine-Integration, mit seinem schlanken Design, fortschrittlichen Funktionen und unglaublichen Fähigkeiten.Andrea's Reise begann mit einer tiefen Faszination für die Exoskeletttechnologie und dem Wunsch, ihr Potenzial zu erforschen.Mit dem Drang, die Grenzen der Mensch-Maschine-Interaktion zu überschreiten, vertiefte er sich in umfangreiche Studien und Untersuchungen des Exoskelettfeldes.

Er vertiefte sich in die Forschung und untersuchte bestehende Technologien und wissenschaftliche Literatur, um die Feinheiten des Entwurfs, der Funktionsweise und der Anwendungen von Exoskelett zu verstehen.Andrea und Race kombinierten ihre Leidenschaft für Innovation und ihr Engagement für Exzellenz, um diese Science-Fiction-Fantasie in ein wahres Wunder zu verwandeln..

Mit 3D-gedruckten Exoskelettkomponenten beginnen

Ein vollkörperliches passives Exoskelett verteilt das Gewicht und die körperliche Belastung des Benutzers über den gesamten Körper.Passive Exoskelette sind in verschiedenen Branchen anerkannt und in Anspruch genommen wordenSie sind bekannt für ihr Potenzial, bei der Rehabilitation zu helfen, die körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern und die Sicherheit der Arbeitnehmer zu verbessern.

Die meisten passiven Exoskelette auf dem Markt zielen jedoch auf bestimmte Körperbereiche ab und übertragen das Gewicht von einem Körperteil auf ein anderes.Andrea's Vision war es, eine Vollkörperversion zu entwickeln, die das Gewicht auf den Boden lenkt., wodurch die Auswirkungen auf den Benutzer erheblich verringert werden.

In den frühen Phasen seines Projekts nutzte Andrea seine 3D-Druck-Fähigkeiten, um die Exoskelettkomponenten zu prototypieren.Ermöglicht es ihm, den Entwurf zu verfeinern und seine Machbarkeit zu bewerten.

Verfolgen Sie ein starres Exoskelett

Während Andrea Piccinno auf seiner Reise zur Entwicklung des "Iron Man Suits" vorankam, stieß er auf einen entscheidenden Wendepunkt, an dem sein Prototyping-Prozess mit 3D-Druck seine Grenzen erreichte.Der 3D-Druck war ein wertvolles Instrument für vorläufige Tests und gemeinsame Einrichtungen gewesen.Die Funktionstests und die Notwendigkeit strukturell robuster Bauteile erforderten jedoch einen anderen Ansatz.

 

Um eine höhere Testbereitschaft zu erreichen und die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit des Exoskelettes zu gewährleisten, war es notwendig, belastete Komponenten aus Aluminiumlegierung herzustellen.Hier entstand die CNC-Bearbeitung.. Seine Fähigkeit, komplexe Geometrien und enge Toleranzen zu erzeugen, machte ihn zur optimalen Herstellungsmethode.,Ein vertrauenswürdiger CNC-Bearbeitungsanbieter.

Andrea suchte CNC-Bearbeitungsdienste für vier kritische Komponenten des Exoskeletts: die Lats und Deltoiden.mit erheblicher Belastung und zur allgemeinen strukturellen Integrität des Anzugs beitragenAndrea nutzte die benutzerfreundliche Angebotsplattform von Race, um den Zusammenarbeitsprozess zu initiieren.

Hier lieferte er die notwendigen 3D-Modelle und 2D-Zeichnungen der Komponenten sowie die Spezifikationen für eine ordnungsgemäße Montage.Lagerplätze, und Befestigungselemente für elastische.

Wie die Rasse zu diesem Projekt beiträgt

Einwandfreie und detaillierte DFM-Analyse

Wir begannen mit einer gründlichen Überprüfung der Komponentenentwürfe von Andrea durch unsere umfangreiche Design for Manufacturing (DFM) -Analyse.Eine der Hauptherausforderungen, die bei der Analyse behandelt wurden, war das Vorhandensein mehrerer Bearbeitungsflächen in den Exoskelettkomponenten.Unsere Experten untersuchten diese komplexen Geometrien, um sicherzustellen, daß jede Oberfläche präzise bearbeitet werden konnte, ohne die strukturelle Integrität der Komponenten zu beeinträchtigen.

Darüber hinaus konzentrierte sich die DFM-Analyse auf die schräge Löcher-Rille und die rechteckige U-Form-Rille innerhalb der Bauteile.Diese komplizierten Eigenschaften erforderten präzise Bearbeitungstechniken, um die gewünschte Funktionalität zu erreichenMit wertvollen Erkenntnissen und Empfehlungen unserer Ingenieure konnten die Rillen fehlerfrei gefertigt werden.

Herstellung von Teilen nach Spezifikationen

Die fortschrittlichen Fertigungsfähigkeiten von Race's haben sich als entscheidend erwiesen, um die Exoskelettkomponenten mit höchster Präzision herzustellen.mit einer Breite von nicht mehr als 15 mm,Die Komponenten erforderten große Aufmerksamkeit für das Detail, insbesondere die Gewindeverbindungen und die Lager-Fitting-Schlitze.

Unsere fortschrittlichen 5-Achsen-CNC-Bearbeitungstechniken gewährleisteten eine präzise und präzise Fertigung, so dass komplexe Geometrien und enge Toleranzen genau erreicht werden konnten.Für die U-förmigen Rillen wurde eine elektrische Entladungsbearbeitung verwendet, während für spezifische Merkmale eine 45-Grad-Winkelbearbeitung verwendet wurde.Dieser Ansatz ermöglichte es, komplexe Merkmale zu schaffen und die Komponenten nahtlos in das gesamte Exoskelettdesign zu integrieren.

 

Pünktliche Lieferung und Empfang von Komponenten

Unser Engagement für Effizienz und Kundenzufriedenheit erstreckte sich auch auf die rechtzeitige Lieferung der bearbeiteten Komponenten.und die Komponenten sorgfältig verpacktDie Komponenten kamen in perfektem Zustand an, bereit für die Integration in das Exoskelett.

Die rechtzeitige Lieferung der Komponenten ermöglichte es Andrea, die Dynamik des Projekts aufrechtzuerhalten, Verzögerungen zu minimieren und den Entwicklungsprozess auf Kurs zu halten.Die Zusammenarbeit mit Race ermöglichte einen nahtlosen Übergang von der Fertigungsphase zu den nächsten Test- und Verfeinerungsstufen.

¢Eine absolut erstaunliche Erfahrung, sowohl aus Zeit- als auch aus Kostensicht.Wir werden definitiv weiter zusammenarbeiten, um den gesamten Exoskelettprototyp zu einem vollmetallischen zu fertigen, der bereit ist, im Feld getestet zu werden und während der Investitionsrunden gezeigt zu werden..??

- Andrea Piccinno

Zukunftspläne und Meilensteine

Eines der unmittelbaren Ziele ist es, den Prototyp des Exoskelettes zu vervollständigen, indem man ihn in eine vollständige Metallversion umwandelt.Dieser Schritt beinhaltet die Integration der von Race bereitgestellten CNC-bearbeiteten Komponenten in den vorhandenen Prototyp.Andrea wird die Gesamtleistung, Funktionalität und Ergonomie des Exoskelettes sorgfältig bewerten und die notwendigen Verbesserungen vornehmen.

Umfassende Feldversuche sind geplant, um die Fähigkeiten und Leistungen des Exoskelettes zu validieren.Andrea beabsichtigt, das Exoskelett realen Szenarien zu unterziehen und seine Wirksamkeit bei der Unterstützung von Nutzern bei Lasttragen zu bewertenDie Daten und Rückmeldungen aus diesen Tests werden das Design und die Funktionalität des Exoskelettes weiter verbessern.

In Anbetracht des Potenzials des "Iron Man Suit"-Projekts will Andrea das Exoskelett während der Investitionsrunden präsentieren.Diese Runden bieten die Möglichkeit, externe Finanzierung zu suchen und strategische Partnerschaften zu schließen, um die Entwicklung und Vermarktung des Projekts zu beschleunigen.Andrea wird die Fortschritte nutzen, die mit Hilfe vonRasseDas Exoskelett soll seine Lebensfähigkeit, sein Marktpotenzial und seinen Wettbewerbsvorteil unter Beweis stellen.

Andrea erkennt an, dass eine kontinuierliche Zusammenarbeit mit Race für die Erreichung der zukünftigen Meilensteine des Projekts unerlässlich ist.Die erfolgreiche Partnerschaft zwischen Andrea und Race hat sich als von unschätzbarem Wert erwiesen.Im Zuge des Projektfortschritts ermöglicht die kontinuierliche Zusammenarbeit mit Race nahtlose Übergänge zwischen Design-Iterationen, Fertigungsphasen,und weitere Prüfungen und Verfeinerungen.

 
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Ansprechpartner : Miss. Ani
Telefon : 139237177061
Faxen : 86-139-2371-7061
Zeichen übrig(20/3000)