July 30, 2024
Die Oberflächen in der Fertigung müssen innerhalb der gewünschten Grobheitsgrenzen bleiben, um die optimale Qualität der Teile zu gewährleisten.Die Oberflächenbearbeitung hat entscheidende Auswirkungen auf die Haltbarkeit und Leistungsfähigkeit des ProduktsDaher ist es wichtig, sich über die Oberflächenrauheitskarte und ihre Bedeutung zu informieren.
Die Reibungswerte sind höher als bei glatten Oberflächen, und Unregelmäßigkeiten in der Glattigkeit einer Oberfläche neigen dazu, Kernstätten zu erzeugen.Bruch und Korrosion an diesen Stellen könnten dann dazu führen, daß das Material leicht abnutzt wird.
Umgekehrt gibt es einen Grad an Rauheit, der Platz für die gewünschte Haftung geben kann. Daher darf man die Oberfläche niemals zur Interpretation verlassen.Nehmen wir an, Sie denken, Oberflächenveredelung ist wichtig für Ihr Produkt, dieser Leitfaden ist für Sie.
Bevor wir uns mit der Oberflächenveredelung befassen, wollen wir verstehen, was Oberflächenveredelung beinhaltet.oder umgestaltetEs ist ein Maß für die vollständige Textur der Oberfläche eines Produkts, die durch drei Merkmale der Oberflächenrauheit, Wellenform und Schicht definiert wird.
Die Oberflächenrauheit ist das Maß für die Gesamtregularitäten auf der Oberfläche.Wenn Maschinisten über Oberflächenveredelung sprechen, beziehen sie sich oft auf Oberflächenrauheit.
Die Wellenlänge bezieht sich auf die verzerrte Oberfläche, deren Abstand größer ist als die Länge der Oberflächenrauschheit.Die Maschinenbauer bestimmen häufig die Lage anhand der für die Oberfläche verwendeten Verfahren.
Die Oberflächenrauheit spielt eine sehr entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Reaktion eines Produkts auf seine Umgebung.die Größe der Rauheit kann die Wirksamkeit eines Produkts beeinträchtigen.
Dies hängt von der Anwendung eines solchen Produktes ab. Ingenieure und Hersteller müssen die Oberflächenbeschichtung jederzeit aufrecht erhalten.
Die Oberflächenmessungen tragen auch zur Kontrolle der Fertigung bei und sind sehr nützlich, wenn eine Oberflächentechnik erforderlich ist.
Der einfachste Weg, um die gewünschte Oberfläche zu erhalten, besteht darin, sie mit den Oberflächenveredelungsstandards zu vergleichen.Die Oberflächenveredelung kann auf folgende und weitere Arten helfen::
Wenn Sie mehr über die Oberflächenveredelung erfahren möchten, lesen Sie unseren Leitfaden für die Oberflächenveredelung mit Kunststoffspritzgießverfahren und lesen Sie unseren Artikel über die Beschaffung der besten Oberflächenveredelung für Ihre Produkte.
Die Oberflächenrauheit ist eine Berechnung der relativen Glattheit eines Oberflächenprofils.Die Oberflächenabschlussdiagramm Ra zeigt den arithmetischen Durchschnitt der Oberflächenhöhen, die über eine Oberfläche gemessen werden.
Wie bereits erwähnt, gibt es drei grundlegende Bestandteile einer Oberfläche, Rauheit, Wellenform und Lage. Daher beeinflussen verschiedene Faktoren die Eigenschaften der Oberflächengeometrie.
Ebenso gibt es verschiedene Messsysteme für die Oberflächenrauheit.
Bei den direkten Messmethoden wird die Oberflächenrauheit mit einem Stift gemessen, der senkrecht zur Oberfläche gezeichnet wird.Der Maschinist ermittelt dann anhand eines registrierten Profils die Rauheitsparameter.
Bei den berührungslosen Verfahren wird stattdessen Licht oder Ton verwendet.Die physikalischen Sonden können dann mit optischen Sensoren oder Mikroskopen ausgetauscht werden.
Zuerst sendet das eingesetzte Instrument einen Ultraschallpuls an die Oberfläche, dann wird die Schallwelle verändert und auf das Gerät zurückgebildet.Sie können dann die reflektierten Wellen zu beurteilen, um Rauheit Parameter zu bestimmen.
Bei den Vergleichstechniken werden Oberflächenrauheitsproben verwendet, die von der Ausrüstung oder dem Verfahren erzeugt werden.Der Hersteller verwendet die Tastsinne und das Sehvermögen, um die Ergebnisse mit den bekannten Oberflächenparametern der Rauheit zu vergleichen..
Ein Beispiel für eine Verfahrenstechnik ist die Induktivität.Der Induktivitäts-Pickup verwendet elektromagnetische Energie, um den Abstand zur Oberfläche zu messenDer festgestellte Parameterwert kann dann helfen, vergleichende Rauheitsparameter zu ermitteln.
Bei der Messung der Oberflächenrauheit gibt es verschiedene Methoden und Geräte, die in drei Kategorien eingeteilt werden können:
Wenn Sie in Ihrem Browser nach Symbolen für die Verarbeitung von Oberflächenarbeiten suchen, werden Sie eine Reihe von Abkürzungen bemerken. Dazu gehören Ra, Rsk, Rq, Rku, Rz und mehr.Sie sind Einheiten, die zur Messung der Oberflächenveredelung verwendet werden.
Während die meisten Leute Ra als Mittellinie oder Arithmetische Durchschnitt bezeichnen, ist es die durchschnittliche Raue zwischen einem Raue Profil und der mittleren Linie.Dies ist der am häufigsten verwendete Parameter für OberflächenveredelungDas Ra-Flächenveredelungsdiagramm ist auch eines der am häufigsten verwendeten für absolute Werte.
Dieser Rauheitsparameter wird am besten für Anomalien wie Burrs und Kratzer verwendet.Rmax ist viel empfindlicher auf diese Anomalien..
Im Gegensatz zu Ra misst Rz die Durchschnittswerte der fünf größten Unterschiede zwischen Gipfeln und Tälern.und es hilft, Fehler zu beseitigen, da Ra ziemlich unempfindlich für einige Extreme ist.
Die Bearbeitungsoberflächenveredelung bietet wichtige Richtlinien für die Messung der Standard-Oberflächenveredelungsparameter.Die Hersteller verwenden es immer als Referenzmaterial, um die Qualität im Herstellungsprozess zu gewährleisten.
Es gibt verschiedene Prozesse bei der Untersuchung der Bearbeitung Oberflächen-Abschluss-Diagramm.Leistung des ProduktsAm robustesten ist jedoch der Einsatz der Oberflächenverarbeitungsumwandlung.
In diesem Abschnitt ist eine Tabelle für die Oberflächenverarbeitungsumrechnung zu finden, in der die unterschiedlichen Oberflächenrauheitsskalen für Herstellungsverfahren verglichen werden.Lassen Sie uns einige der Abkürzungen durchgehen, die Sie dort finden..
Ra = Durchschnittliche Rauheit
RMS = Quadratwurzel
CLA = Mittellinie-Durchschnitt
Rt = Gesamtrauheit
N = Neue ISO-Skala (Klasse)
Grenzlänge = für die Probe erforderliche Länge
Ra (Mikrometer) | Ra (Mikroinchen) | RMS (Mikroinchen) | CLA (N) | Rt (Mikronen) | N | Grenzlänge (Zoll) |
0.025 | 1 | 1.1 | 1 | 0.3 | 1 | 0.003 |
0.05 | 2 | 2.2 | 2 | 0.5 | 2 | 0.01 |
0.1 | 4 | 4.4 | 4 | 0.8 | 3 | 0.01 |
0.2 | 8 | 8.8 | 8 | 1.2 | 4 | 0.01 |
0.4 | 16 | 17.6 | 16 | 2.0 | 5 | 0.01 |
0.8 | 32 | 32.5 | 32 | 4.0 | 6 | 0.03 |
1.6 | 63 | 64.3 | 63 | 8.0 | 7 | 0.03 |
3.2 | 125 | 137.5 | 125 | 13 | 8 | 0.1 |
6.3 | 250 | 275 | 250 | 25 | 9 | 0.1 |
12.5 | 500 | 550 | 500 | 50 | 10 | 0.1 |
25.0 | 1000 | 1100 | 1000 | 100 | 11 | 0.3 |
50.0 | 2000 | 2200 | 2000 | 200 | 12 | 0.3 |
Diese Oberflächenveredelung Cheat Sheet ist ein sehr praktisches Werkzeug, um Ihnen zu helfen, die verschiedenen verfügbaren Oberflächenveredelungen besser zu verstehen.