September 26, 2025
Wichtige Punkte zum Stanzen von Blechen
Material: In der Regel Stahl-, Aluminium-, Kupfer-, Messing- oder Edelstahlbleche.
Werkzeuge: Matrizen (kundenspezifisch geformte Formen) und Stempel, die das Metall formen.
Prozess: Das Blech wird in die Presse eingeführt → die Presse übt Kraft durch die Matrize aus → das Blech wird geschnitten oder geformt.
Ergebnis: Komplexe, präzise und wiederholbare Teile, die mit hoher Geschwindigkeit hergestellt werden.
Ausstanzen – Zuschneiden flacher Formen aus Blech.
Lochen – Erstellen von Löchern oder Aussparungen.
Biegen – Falten von Metall in Winkel.
Prägen – Einprägen von Designs oder Mustern.
Prägen – Feindetaillierung für Präzisionsteile.
Tiefziehen – Formen von tiefen Hohlteilen (z. B. Dosen, Autoteile).
Hohe Effizienz (Massenproduktion).
Gleichbleibende Präzision und Qualität.
Kostengünstig für große Mengen.
Kompatibel mit einer Vielzahl von Metallen und Dicken.