Die Stanzteile sind Präzisionsteile, die durch die Stanztechnologie hergestellt werden. Der Prozess umfasst die Injektion von geschmolzenen Metallen (Kupfer, Zink, Aluminium oder Legierungen) in eine Stempelmaschine unter hohem Druck (30-150 mPa, bis zu 200 MPa für komplexe Teile). Das Metall füllt den Formhohlraum, kühlt ab und verfestigt sich, um Teile zu erzeugen, die den Spezifikationen der Form entsprechen. Auch als Stanzteile, Druckgüsse oder Stanztätigkeitsmetallkomponenten bekannt.
Die Auswahl des optimalen Stempelmaterials erfordert den Ausgleichsprozessanforderungen mit Anforderungen an die Anwendungsanforderungen. Zu den wichtigsten Optionen gehören:
AZ91D, AM60B, AS41B-Hochfest-Gewicht-Verhältnis mit hervorragender Korrosionsbeständigkeit.
Überlegene thermische/elektrische Leitfähigkeit für schnelle Heiz-/Kühlanwendungen. Ideal für EMI -Abschirmkomponenten.
Für detaillierte Anleitung zur materiellen Auswahl wenden Sie sich an unsereLeitfaden für die Gussmaterialien.