logo

Aluminiumgussteile mit 60-120 μm Pulverbeschichtung

1
MOQ
negotiable
Preis
Aluminiumgussteile mit 60-120 μm Pulverbeschichtung
Eigenschaften Galerie Produkt-Beschreibung Fordern Sie ein Zitat
Eigenschaften
Technische Daten
Name: Sterben Gussteile
Teilmaterial: Aluminium / Zink / Magnesiumlegierungsteile
Oberfläche: Beschichtung, Elektrophorese usw.
Design: Schimmeldesign
Inspektion: 100% Inspektion
Software: CAD/CAM/CORELDRAW/PRO/E/UG/IGS/STP
Toleranz-Standard: CT3-9
Schimmelmaterial: P20/718/738/NAK80/S136
Film-Standard: Pulverbeschichtung: 60-120 μm
Hervorheben:

Teile aus Aluminium aus Druckguss mit Pulverbeschichtung

,

Pulverbeschichtete Druckgussteile

,

Strichgussteile mit einer Beschichtung von 60 bis 120 μm

Grundinformation
Herkunftsort: Guangdong, China
Markenname: Race
Zertifizierung: ISO14001
Modellnummer: Sterben
Zahlung und Versand AGB
Verpackung Informationen: Als Kundenbedarf
Lieferzeit: 25 Arbeitstage
Zahlungsbedingungen: L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 1000000pcs/m
Produkt-Beschreibung
Druckguss: Innovative Lösungen in der Präzisionsfertigung
Im Zuge des modernen industriellen Trends, der nach hoher Effizienz, hoher Präzision und Leichtbau strebt, haben sich Druckgussteile dank ihres einzigartigen Formverfahrens und ihrer hervorragenden Leistung zu einer Kernkomponentenwahl in Branchen wie Automobil, Elektronik und Luft- und Raumfahrt entwickelt. Durch die Nutzung der Kerntechnologie des Hochdruckfüllens von Formhohlräumen mit geschmolzenem Metall erzielen sie mehrere Vorteile, darunter die integrierte Formgebung komplexer Strukturen, Präzisionsabmessungen ohne zusätzliche Bearbeitung und optimierte Materialkosten, was eine wichtige Unterstützung für die Produktverbesserung in verschiedenen Branchen darstellt.
1. Vielfältige Materialsysteme zur Erfüllung unterschiedlicher Szenarioanforderungen
Druckgussteile bieten eine breite Palette an Metallmaterialoptionen, die flexibel an die Leistungsanforderungen der Anwendungsszenarien angepasst werden können:
  • Aluminiumlegierungs-Druckguss: Als Mainstream-Wahl haben sie eine Dichte von nur 2,7 g/cm³ (ungefähr 1/3 von Stahl) und eine Zugfestigkeit von 200-400 MPa. In Kombination mit ausgezeichneter Wärmeleitfähigkeit (120-200 W/(m*K)) und Korrosionsbeständigkeit werden sie häufig in Szenarien eingesetzt, die sowohl Leichtbau als auch Festigkeit erfordern, wie z. B. Automobilstrukturteile und Gehäuse für elektronische Geräte.
  • Zinklegierungs-Druckguss: Mit ausgezeichneter Fließfähigkeit (Fließrate von 50-100 mm/s bei Druckgusstemperatur) können sie Präzisionsstrukturen mit einer minimalen Detailgröße von 0,2 mm bilden. Ihre Oberflächen lassen sich leicht galvanisieren, wodurch sie sich für Produkte mit hohen Anforderungen an Aussehen und Präzision eignen, wie z. B. elektronische Klemmenblöcke und kleine Hardware-Zubehörteile.
  • Magnesiumlegierungs-Druckguss: Sie stellen ultraleichte Materialien dar und haben eine Dichte von 1,8 g/cm³ und eine spezifische Festigkeit von 120-180 MPa/(g/cm³)×10³. Ihre Stoßdämpfungsleistung ist 2-5 mal höher als die von Aluminiumlegierungen, speziell entwickelt für Bereiche mit strengen Anforderungen an Gewichtsreduzierung und Stoßfestigkeit, wie z. B. Luft- und Raumfahrt und hochwertige medizinische Geräte.
  • Kupferlegierungs-Druckguss: Mit hervorragender Wärme- und elektrischer Leitfähigkeit, hohem Schmelzpunkt und starker Verschleißfestigkeit eignen sie sich für industrielle Kernkomponenten, die hohe Temperaturbeständigkeit und hohe elektrische Leitfähigkeit erfordern, wie z. B. Motorrotoren und Ölpumpenteile.
2. Drei Kernvorteile zur Neugestaltung von Fertigungseffizienz und -qualität
  1. Einmalige Formgebung komplexer Strukturen zur Vereinfachung der Produktionsprozesse: Durch die Verwendung der Hochdruck-Druckgusstechnologie (Druck von 30-200 MPa) kann geschmolzenes Metall den Formhohlraum vollständig ausfüllen, wodurch die integrierte Formgebung von Mehrkammer-, Mehrrippen- und dünnwandigen (minimale Wandstärke von 0,5 mm) Strukturen ermöglicht wird. Beispielsweise erfordert der traditionelle Prozess für ein Automobilgetriebegehäuse 8-10 Montageschritte, während Druckgussteile eine einmalige Formgebung erreichen können, wodurch die Montageeffizienz um über 60 % gesteigert wird.
  2. Hohe Präzision und geringer Verlust zur Kontrolle der Gesamtkosten: Die Maßtoleranz wird stabil innerhalb der IT11-IT13-Güteklasse kontrolliert, und Präzisionsmodelle können die IT8-IT10-Güteklasse erreichen. Der Oberflächenrauheits-Ra-Wert liegt im Bereich von 1,6-6,3 μm, was eine direkte Montage ohne aufwändige Nachbearbeitung ermöglicht. Die Materialausnutzung des Metalls übersteigt 85 % (im Vergleich zu nur 60 %-70 % bei herkömmlichen Gussteilen), und die gesamten Produktionskosten sind 15 %-40 % niedriger als bei bearbeiteten Teilen.
  3. Starke Konsistenz in der Massenproduktion zur Gewährleistung einer stabilen Versorgung: Der Druckgussprozess ermöglicht eine automatisierte kontinuierliche Produktion mit einem einzelnen Formzyklus von nur 30-60 Sekunden. Die Maßabweichung der Produkte in jeder Charge wird innerhalb von 0,05 mm kontrolliert, was den Anforderungen an die Qualitätsstabilität für die groß angelegte Massenproduktion in Branchen wie Automobil und Elektronik entspricht.
3. Tiefgreifendes Eindringen in verschiedene Branchen zur Förderung der Produktverbesserung
  • Automobilindustrie: Die Anzahl der pro Fahrzeug verwendeten Druckgussteile liegt zwischen 50 und 100 Stück und umfasst Kernkomponenten wie Motorblöcke, Fahrwerksaufhängungen und Karosserierahmen. Sie tragen dazu bei, das Fahrzeuggewicht um 8 %-15 % zu reduzieren, und für jede Gewichtsreduzierung von 100 kg kann der Kraftstoffverbrauch pro 100 Kilometer um 0,3-0,6 l gesenkt werden, was die Verbesserung der Reichweite von Neufahrzeugen fördert.
  • Elektronik- und Elektroindustrie: Sie liefern Gehäuse und Wärmeableitungskomponenten für Produkte wie Laptops und Klimaanlagen. Die Dicke von Druckgussgehäusen aus Aluminiumlegierung beträgt 1-2 mm, und ihre Stoßfestigkeit ist 2-3 mal höher als die von Kunststoffgehäusen. Gleichzeitig haben sie eine elektromagnetische Abschirmwirkung von 30-50 dB, wodurch interne Komponenten für einen stabilen Betrieb geschützt werden.
  • Medizinische Industrie: Der Maßfehler von Präzisions-Druckguss-Instrumentengriffen beträgt 0,02-0,05 mm. Nach einer Passivierungsbehandlung auf der Oberfläche können sie einen 500-stündigen neutralen Salzsprühtest bestehen, der den Hygiene- und Korrosionsbeständigkeitsstandards von Medizinprodukten entspricht und die Präzision chirurgischer Eingriffe gewährleistet.
  • Luft- und Raumfahrtindustrie: Magnesiumlegierungs-Druckgussteile werden in Kabinenstrukturteilen und Leichtbaukomponenten von Raumfahrzeugen verwendet. Für jede Gewichtsreduzierung von 1 kg können die Startkosten des Raumfahrzeugs um 10.000-20.000 US-Dollar gesenkt werden, wodurch Flugleistung und Energieeffizienz in Einklang gebracht werden.
4. Strenge Qualitätskontrolle zur Konsolidierung der zuverlässigen Grundlage von Produkten
Ein umfassendes Qualitätssicherungssystem wird von den Rohstoffen bis zu den Fertigprodukten eingerichtet:
  • Rohstoffphase: Es werden hochreine Metallbarren ausgewählt (z. B. Aluminiumlegierung mit einer Reinheit von über 99,7 %). Während des Schmelzens wird der Wasserstoffgehalt durch Vakuum-Entgasungstechnologie unter 0,1 ml/100 gAl gehalten, um innere Poren zu vermeiden.
  • Produktionsphase: Formtemperaturregelsysteme (Temperaturregelgenauigkeit von ±5℃) und Echtzeit-Drucküberwachungsausrüstung werden eingesetzt, um ein stabiles Füllen von geschmolzenem Metall zu gewährleisten und Defekte wie Fließspuren und Kaltstellen zu reduzieren.
  • Inspektionsphase: Für jede Charge werden Stichprobenkontrollen durchgeführt, einschließlich Maßmessung (mit einer Koordinatenmessmaschinen-Genauigkeit von ±0,001 mm), mechanische Eigenschaftsprüfung (Zug- und Härteprüfung) und zerstörungsfreie Prüfung (Röntgenprüfung der inneren Struktur). Die Qualifikationsrate wird stabil über 99,5 % gehalten.
Ob in der Automobilindustrie, die nach Leichtbau strebt, in der Elektronikindustrie, die Präzisionsstrukturen benötigt, oder im Bereich der Luft- und Raumfahrt mit extremen Leistungsanforderungen, Druckgussteile sind mit ihren Eigenschaften der Anpassung, hohen Effizienz und hohen Qualität zu Schlüsselkomponenten geworden, die den technologischen Fortschritt in verschiedenen Branchen vorantreiben und Unternehmen helfen, doppelte Durchbrüche in Bezug auf Produktleistung und Produktionseffizienz zu erzielen.
Empfohlene Produkte
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Ansprechpartner : Miss. Ani
Telefon : 139237177061
Faxen : 86-139-2371-7061
Zeichen übrig(20/3000)